Schlagwort: Gesundheit

CD4+-Zellen auf der Überholspur – CAR-T-Zellwirkung unter die Lupe genommen

CD4+-Zellen auf der Überholspur – CAR-T-Zellwirkung unter die Lupe genommen

Zurück Teilen:  d 15.05.2020 11:29 CD4+-Zellen auf der Überholspur – CAR-T-Zellwirkung unter die Lupe genommen CAR-T-Zellen sind körpereigene T-Lymphozyten, denen außerhalb des Körpers durch genetische Modifizierung eine neue Funktion übertragen und die den Patienten zurückgegeben…

Männliche Mäuse haben nach ausgeheilter Virusinfektion anhaltende Konzentrationsstörungen

Männliche Mäuse haben nach ausgeheilter Virusinfektion anhaltende Konzentrationsstörungen

Teilen:  15.05.2023 11:48 Männliche Mäuse haben nach ausgeheilter Virusinfektion anhaltende Konzentrationsstörungen Freiburger Forscher*innen finden bei männlichen und weiblichen Mäusen Unterschiede in der Virus-Immunantwort / Sie zeigen, wie die Immunantwort im Gehirn zu Verhaltens- und Konzentrationsstörungen…

Norditalien: COVID-19-Sterbezahlen bilden Auswirkungen der Pandemie nur unvollständig ab

Norditalien: COVID-19-Sterbezahlen bilden Auswirkungen der Pandemie nur unvollständig ab

Zurück Teilen:  d 15.05.2020 09:32 Norditalien: COVID-19-Sterbezahlen bilden Auswirkungen der Pandemie nur unvollständig ab Einer Untersuchung der Charité – Universitätsmedizin Berlin zufolge sind in der norditalienischen Gemeinde Nembro allein im März 2020 mehr Einwohner gestorben…

Vor allem bei Übergewicht: Fachleute warnen vor verstecktem Muskelschwund

Vor allem bei Übergewicht: Fachleute warnen vor verstecktem Muskelschwund

Teilen:  15.05.2023 09:00 Vor allem bei Übergewicht: Fachleute warnen vor verstecktem Muskelschwund Proteine & Kraftsport könnten helfen, wenn adipöse Patient:innen an Muskelschwund litten. Doch meist werde die Krankheit nicht erkannt, so Prof. Dr. Bischoff von…

Klinisch relevanter Mangel an «Kuschelhormon» Oxytocin nachgewiesen

Klinisch relevanter Mangel an «Kuschelhormon» Oxytocin nachgewiesen

Teilen:  15.05.2023 08:30 Klinisch relevanter Mangel an «Kuschelhormon» Oxytocin nachgewiesen Das Hormon Oxytocin ist wichtig für die soziale Interaktion und um Emotionen zu steuern. Ein Mangel daran wurde bisher bei Erkrankungen wie Autismus angenommen, jedoch…

Mäuseherzen als Schlüssel für bessere Heilungschancen in der Humanmedizin

Mäuseherzen als Schlüssel für bessere Heilungschancen in der Humanmedizin

Zurück Teilen:  d 15.05.2020 05:00 Mäuseherzen als Schlüssel für bessere Heilungschancen in der Humanmedizin Forscherteam aus MV kann erstmals Zellstrukturen des Herzens vollständig darstellen Einem interdisziplinären Forscherteam, bestehend aus Wissenschaftlern des Leibniz-Institutes für Nutztierbiologie (FBN)…

Belimumab bei aktivem systemischem Lupus erythematodes: Zusatznutzen für Kinder und Jugendliche

Belimumab bei aktivem systemischem Lupus erythematodes: Zusatznutzen für Kinder und Jugendliche

Zurück Teilen:  d 14.05.2020 21:43 Belimumab bei aktivem systemischem Lupus erythematodes: Zusatznutzen für Kinder und Jugendliche Belimumab bei aktivem systemischem Lupus erythematodes: Zusatznutzen für Kinder und JugendlicheNachgereichte Informationen ermöglichten im Addendum eine Einschätzung der Vorteile…

Korrektur der Zukunft: Vorhersagen unseres Gehirns

Korrektur der Zukunft: Vorhersagen unseres Gehirns

Zurück Teilen:  d 14.05.2020 17:20 Korrektur der Zukunft: Vorhersagen unseres Gehirns Stellen Sie sich vor, Sie steigen in Ihr Auto, stecken Ihren Schlüssel in das Zündschloss, drehen ihn um, aber nichts passiert! Was ist ihr…

Frankfurter Forscher entdecken Ansatzpunkte für COVID-19-Therapie

Frankfurter Forscher entdecken Ansatzpunkte für COVID-19-Therapie

Zurück Teilen:  d 14.05.2020 11:00 Frankfurter Forscher entdecken Ansatzpunkte für COVID-19-Therapie Zellkultur-Modell: Mehrere Wirkstoffe stoppen SARS-CoV-2-Virus Wie das SARS-CoV-2-Virus, der Erreger von COVID-19, menschliche Zellen verändert, konnte jetzt ein Team aus Biochemikern und Virologen der…

Zi-Studie zur Inanspruchnahme der Darmkrebsfrüherkennung veröffentlicht

Zi-Studie zur Inanspruchnahme der Darmkrebsfrüherkennung veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 14.05.2020 12:35 Zi-Studie zur Inanspruchnahme der Darmkrebsfrüherkennung veröffentlicht Teilnahme an Darmkrebsfrüherkennung weiter ausbaufähig – Jährliche Teilnahmequoten an präventiver Darmspiegelung stagnieren bei 2,5 Prozent „Mehr Anspruchsberechtigte sollten die Angebote der Darmkrebsfrüherkennung wahrnehmen. Hierbei sind…

Moleküle in Zellen zerstörungsfrei analysieren

Moleküle in Zellen zerstörungsfrei analysieren

Zurück Teilen:  d 14.05.2020 10:48 Moleküle in Zellen zerstörungsfrei analysieren Faserlaser-Entwicklung soll künftig auch klinisch angewendet werden können Wenn Forschende untersuchen, wie sich Tumore entwickeln oder wie Arzneien auf verschiedene Zellarten wirken, müssen sie erfassen,…

Erste Ergebnisse der SOEP-Corona-Studie: Vor dem Virus sind nicht alle Erwerbstätigen gleich

Erste Ergebnisse der SOEP-Corona-Studie: Vor dem Virus sind nicht alle Erwerbstätigen gleich

Zurück Teilen:  d 13.05.2020 15:00 Erste Ergebnisse der SOEP-Corona-Studie: Vor dem Virus sind nicht alle Erwerbstätigen gleich Trotz des wegen der Corona-Pandemie drohenden wirtschaftlichen Abschwungs bewerten die Beschäftigten in Deutschland die eigene wirtschaftliche Situation derzeit…