Schlagwort: Gesundheit

Implantat auf Maß: Patientenspezifische Therapie macht Knochenbrüche berechenbar

Implantat auf Maß: Patientenspezifische Therapie macht Knochenbrüche berechenbar

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 11:21 Implantat auf Maß: Patientenspezifische Therapie macht Knochenbrüche berechenbar Bei der Heilung von Waden- oder Schienbeinbrüchen sind Komplikationen nicht selten. Der Knochen wird in diesen Fällen in einer Operation mit einem…

Ungesunde Umwelt verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das Exposom-Konzept

Ungesunde Umwelt verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das Exposom-Konzept

Teilen:  12.05.2023 11:52 Ungesunde Umwelt verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das Exposom-Konzept Umweltstressoren wie Luftverschmutzung, Lärm, ungesunde Städteplanung und Klimawandel erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ebenso wie die traditionellen Risikofaktoren Rauchen, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel. Ein kürzlich…

Darmbakterien beeinflussen das Wachstum von Pilzen

Darmbakterien beeinflussen das Wachstum von Pilzen

Teilen:  12.05.2023 11:43 Darmbakterien beeinflussen das Wachstum von Pilzen Welche Bakterien im Darm vorhanden sind, gibt Aufschluss darüber, wie groß die Mengen von Pilzen der potentiell krankmachenden Gattung Candida sind. Darunter sind überraschenderweise auch Milchsäurebakterien,…

Wegweiser durchs Genom

Wegweiser durchs Genom

Teilen:  11.05.2023 16:00 Wegweiser durchs Genom Pflanzen zeigen eine enorme Vielfalt züchtungsrelevanter Merkmale wie Pflanzenhöhe, Ertrag und Resistenzen gegenüber Schädlingen. Eine der größten Herausforderungen der modernen Pflanzenforschung ist es, die Unterschiede in der Erbinformation zu…

Mit Self-Nudging gegen den inneren Schweinehund

Mit Self-Nudging gegen den inneren Schweinehund

Zurück Teilen:  d 11.05.2020 10:13 Mit Self-Nudging gegen den inneren Schweinehund Obwohl wir es doch besser wissen, entscheiden wir uns oft für Dinge, die uns nicht guttun, und ärgern uns später darüber. Dabei können wir…

Fluoridexposition in Europa: Kein Anlass zur Besorgnis

Fluoridexposition in Europa: Kein Anlass zur Besorgnis

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 09:25 Fluoridexposition in Europa: Kein Anlass zur Besorgnis Über Trinkwasser, Lebensmittel und Zahnpflegemittel nehmen wir Fluorid auf. Während es unstrittig ist, dass das Spurenelement in adäquaten Mengen das Kariesrisiko reduziert, wird…

Warum sehen ein Entscheidungsprozess ist

Warum sehen ein Entscheidungsprozess ist

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 08:28 Warum sehen ein Entscheidungsprozess ist Eine in den Neurowissenschaften populäre Theorie geht davon aus, dass unser Vorwissen laufend Erwartungen erzeugt, die mit aktuell eingehenden Informationen verglichen werden. Unterscheiden sich Vorhersage…

Wie Pflanzen vergessen

Wie Pflanzen vergessen

Zurück Teilen:  d 11.05.2020 17:00 Wie Pflanzen vergessen Wie vergessen Pflanzen? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft seit Jahrzehnten. Nun hat ein internationales Team um Michael Borg aus dem Labor von Frederic Berger am Gregor Mendel…

Wie sich Zellen gegen Adenoviren wehren

Wie sich Zellen gegen Adenoviren wehren

Teilen:  11.05.2023 13:22 Wie sich Zellen gegen Adenoviren wehren Forscherteam der MHH und des Exzellenzclusters RESIST klärt Zellmechanismus auf. Ergebnis ist die Basis für neue Therapien. Wie wehren sich menschliche Zellen gegen Adenoviren? Der Antwort…

Richtungswechsel in der Immunabwehr: Weihrauch programmiert Entzündungsenzym um

Richtungswechsel in der Immunabwehr: Weihrauch programmiert Entzündungsenzym um

Zurück Teilen:  d 11.05.2020 17:00 Richtungswechsel in der Immunabwehr: Weihrauch programmiert Entzündungsenzym um Ein Forschungsteam der Universität Jena und der Louisiana State University (USA) hat den molekularen Mechanismus der entzündungshemmenden Wirkung eines Naturstoffs aus Weihrauchharz…

Zi-Studie zur regionalen Verteilung von Hoch- und Höchstrisikopatienten in der COVID-19-Pandemie veröffentlicht

Zi-Studie zur regionalen Verteilung von Hoch- und Höchstrisikopatienten in der COVID-19-Pandemie veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 11.05.2020 16:06 Zi-Studie zur regionalen Verteilung von Hoch- und Höchstrisikopatienten in der COVID-19-Pandemie veröffentlicht Über 80-Jährige mit mindestens drei Vorerkrankungen haben höchstes Risiko für schweren COVID-19-Verlauf – Viele ländliche Regionen müssen hierauf…

Neue Einzelzell-RNA-Seq zur präzisen Charakterisierung von zellspezifischer Arzneimittelwirkungen in Pankreas-Zellen

Neue Einzelzell-RNA-Seq zur präzisen Charakterisierung von zellspezifischer Arzneimittelwirkungen in Pankreas-Zellen

Zurück Teilen:  d 11.05.2020 13:25 Neue Einzelzell-RNA-Seq zur präzisen Charakterisierung von zellspezifischer Arzneimittelwirkungen in Pankreas-Zellen ForscherInnen der Gruppen um Stefan Kubicek und Christoph Bock am CeMM in Wien haben eine Methode entwickelt, mit der sich…