Schlagwort: dresden

Warum identische Mutationen unterschiedliche Krebsarten auslösen

Warum identische Mutationen unterschiedliche Krebsarten auslösen

Zurück Teilen:  d 19.07.2021 09:43 Warum identische Mutationen unterschiedliche Krebsarten auslösen Warum verursachen Veränderungen bestimmter Gene nur in bestimmten Organen Krebs? Wissenschaftler vom Deutschen Konsortium für translationale Krebsforschung (DKTK), der Technischen Universität München (TUM) und…

Führung mit digitaler Kommunikation braucht Handlungsspielraum

Führung mit digitaler Kommunikation braucht Handlungsspielraum

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 10:40 Führung mit digitaler Kommunikation braucht Handlungsspielraum Die Corona-Pandemie hat dem Einsatz digitaler Kommunikationsmittel wie E-Mails, digitaler Plattformen oder Web-Konferenzen deutlich Vorschub geleistet. Auf Basis einer Befragung aus den Jahren 2018/2019…

Organische Elektronik vielleicht bald im Gigahertz-Bereich

Organische Elektronik vielleicht bald im Gigahertz-Bereich

Zurück Teilen:  d 16.07.2021 08:47 Organische Elektronik vielleicht bald im Gigahertz-Bereich Forschende am Institut für Angewandte Physik der Technischen Universität Dresden stellen die erste Implementierung einer komplementären vertikalen organischen Transistortechnologie vor, die bei niedriger Spannung…

Nach dem Gipfel ist Schluss: Klimawandel bedroht Gebirgs-Schmetterlinge

Nach dem Gipfel ist Schluss: Klimawandel bedroht Gebirgs-Schmetterlinge

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 15:10 Nach dem Gipfel ist Schluss: Klimawandel bedroht Gebirgs-Schmetterlinge Verbreitungsgebiet von Gebirgs-Tagfaltern verlagerte sich innerhalb von 60 Jahren 300 Meter bergaufwärts Ein europäisches Team aus Bonn, Müncheberg und Salzburg hat die…

Warum identische Mutationen unterschiedliche Krebsarten auslösen

Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs

Zurück Teilen:  d 12.07.2021 16:31 Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs Über einen komplexen, sich selbst verstärkenden Rückkopplungsmechanismus verschaffen sich Darmkrebszellen Platz, indem sie umgebende gesunde Darmzellen in den Tod treiben – und…

Wie Biomaterialien die chronische Wundheilung verbessern können – Abschluss-Symposium SFB TRR 67

Wie Biomaterialien die chronische Wundheilung verbessern können – Abschluss-Symposium SFB TRR 67

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 09:51 Wie Biomaterialien die chronische Wundheilung verbessern können – Abschluss-Symposium SFB TRR 67 Mehr als 70 Wissenschaftler der Universitäten Leipzig und Dresden erforschen im SFB Transregio 67 (TRR 67) neuartige Materialien,…

Warum identische Mutationen unterschiedliche Krebsarten auslösen

Stoffwechselprofile einzelner Zellen im Hochdurchsatz

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 10:04 Stoffwechselprofile einzelner Zellen im Hochdurchsatz Wissenschaftler vom European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) stellen eine neue Methode vor, um Stoffwechselprofile einzelner Zellen zu erstellen. Mit dem…

Warum identische Mutationen unterschiedliche Krebsarten auslösen

Gute Lebensqualität bei Krebs-Langzeitüberlebenden

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 10:08 Gute Lebensqualität bei Krebs-Langzeitüberlebenden 14 bis 24 Jahre nach ihrer Krebsdiagnose bewerteten Langzeitüberlebende ihre gesundheitsbedingte Lebensqualität sogar etwas besser als gleichaltrige Menschen, die nie an Krebs erkrankt waren – obwohl…