Schlagwort: Forschung

Durchbruch bei der Erforschung der altersbedingten Makuladegeneration

Durchbruch bei der Erforschung der altersbedingten Makuladegeneration

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 18:00 Durchbruch bei der Erforschung der altersbedingten Makuladegeneration Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Erblindungsursache in den Industrieländern. Allein in Deutschland sind sieben Millionen Menschen betroffen, davon 500.000 im Spätstadium…

Nach dem Gipfel ist Schluss: Klimawandel bedroht Gebirgs-Schmetterlinge

Nach dem Gipfel ist Schluss: Klimawandel bedroht Gebirgs-Schmetterlinge

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 15:10 Nach dem Gipfel ist Schluss: Klimawandel bedroht Gebirgs-Schmetterlinge Verbreitungsgebiet von Gebirgs-Tagfaltern verlagerte sich innerhalb von 60 Jahren 300 Meter bergaufwärts Ein europäisches Team aus Bonn, Müncheberg und Salzburg hat die…

Neuer enzymatischer Ansatzpunkt für eine gezielte Behandlung von Darmentzündungen

Neuer enzymatischer Ansatzpunkt für eine gezielte Behandlung von Darmentzündungen

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 14:55 Neuer enzymatischer Ansatzpunkt für eine gezielte Behandlung von Darmentzündungen Wenn sich das Immunsystem gegen den eigenen Darm richtet, kommt es zu chronischen Entzündungen, die mit einem großen Leidensdruck der betroffenen…

Auf dem Weg zur Supernova – tränenförmiges Sternsystem offenbart sein Schicksal

Auf dem Weg zur Supernova – tränenförmiges Sternsystem offenbart sein Schicksal

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 13:01 Auf dem Weg zur Supernova – tränenförmiges Sternsystem offenbart sein Schicksal Astronomen ist die seltene Sichtung zweier Sterne gelungen, die spiralförmig ihrem Ende zusteuern, indem sie die verräterischen Zeichen eines…

Durchbruch für die Behandlung der Zöliakie

Durchbruch für die Behandlung der Zöliakie

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 10:31 Durchbruch für die Behandlung der Zöliakie Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz federführend bei der Entwicklung und klinischen Testung des ersten wirksamen Medikaments – Ein Forscherteam hat unter der Leitung von Univ.-Prof….

Moleküle in kollektiver Ekstase

Moleküle in kollektiver Ekstase

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 10:16 Moleküle in kollektiver Ekstase Wenn sich fluoreszierende Farbstoffmoleküle perfekt aneinanderschmiegen, entsteht etwas völlig Neues: Ein über viele Moleküle verteilter angeregter Zustand. Solche «kollektiven Anregungen» lassen sich vielfältig nutzen – etwa…

HORIZON 2020 Forschung: Weglassen unnötiger Medikamente bei mehrfach Erkrankten ohne Nachteil

HORIZON 2020 Forschung: Weglassen unnötiger Medikamente bei mehrfach Erkrankten ohne Nachteil

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 10:00 HORIZON 2020 Forschung: Weglassen unnötiger Medikamente bei mehrfach Erkrankten ohne Nachteil Das Europäische Forschungskonsortium OPERAM publiziert heute im British Medical Journal eine grosse, im Rahmen des Europäischen Forschungsprogramms «Horizon 2020»…

Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs

Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs

Zurück Teilen:  d 12.07.2021 16:31 Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs Über einen komplexen, sich selbst verstärkenden Rückkopplungsmechanismus verschaffen sich Darmkrebszellen Platz, indem sie umgebende gesunde Darmzellen in den Tod treiben – und…

Fernbedienung für Pflanzen

Fernbedienung für Pflanzen

Zurück Teilen:  d 09.07.2021 20:00 Fernbedienung für Pflanzen Der Pflanzenforschung steht ein potentes neues Werkzeug zur Verfügung: Im Journal Science Advances zeigt ein Würzburger Forschungsteam, wie man die Stomata der Blätter durch Lichtpulse schließen kann….

Evolution in Echtzeit

Evolution in Echtzeit

Zurück Teilen:  d 09.07.2021 13:02 Evolution in Echtzeit Der Biologe Prof. Dr. Lutz Becks kann mit seinem Team den genetischen Abdruck des überraschend schnellen Übergangs von einzelligem zu mehrzelligem Leben beobachten Wie vollzieht sich der…

Neuer Tagungsband zeigt Forschung für die europäische Energiewende

Neuer Tagungsband zeigt Forschung für die europäische Energiewende

Zurück Teilen:  d 09.07.2021 12:53 Neuer Tagungsband zeigt Forschung für die europäische Energiewende Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) hat soeben seinen neuen Tagungsband „Forschung für den European Green Deal“ veröffentlicht. Die hier gesammelten Vorträge der…

Corona macht uns müde

Corona macht uns müde

Zurück Teilen:  d 09.07.2021 08:49 Corona macht uns müde Der Verlauf einer Pandemie in einem Land wird wesentlich von sozialen, politischen und psychologischen Prozessen bestimmt. Diese soziale Dynamik erschien bis heute als kaum prognostizierbar, und…